stimmen

stimmen
'ʃtɪmən
v
1) (wahr sein) ser cierto, estar bien

Mit der Rechnung scheint etw nicht zu stimmen. — En la cuenta parece que algo no está bien.

2) (Instrument) afinar, templar
stimmen ['∫tɪmən]
I intransitives Verb
1 dig(richtig sein) ser correcto; (wahr sein) ser verdad; stimmt! ¡exacto!; stimmt es, dass ...? ¿es verdad que...?; irgendetwas stimmt nicht mit ihr algo le pasa
2 dig(wählen) für/gegen jemanden/etwas stimmen votar por/contra alguien/algo
II transitives Verb
(Instrument) afinar; jemanden versöhnlich/traurig stimmen conciliar/entristecer a alguien
intransitives Verb
1. [richtig sein] ser cierto
stimmt das? ¿es cierto?
2. [wählen]
für/gegen etw/jn stimmen votarpor/ contra algo/alguien
3. [übereinstimmen] cuadrar
das Einnahmen- Ausgabenverhältnis stimmt nicht la relación entre ingresos y gastos no cuadra
stimmt so! ¡está bien así!
————————
transitives Verb
1.MUSIK afinar
2. [machen]
etw stimmt jn traurig/fröhlich algo pone triste /alegre a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Stimmen — Stimmen, verb. regul. welches eine doppelte Hauptbedeutung hat, und zugleich in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein unmittelbarer Verwandter von dem vorigen Stimme. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) Eine Stimme und in weiterer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stimmen — V. (Grundstufe) den Tatsachen entsprechen, richtig sein Beispiele: Die Ergebnisse stimmen nicht. Du kommst morgen. Stimmt das? Hier stimmt etwas nicht. stimmen V. (Aufbaustufe) an einer Wahl teilnehmen Synonyme: sich entscheiden, seine Stimme… …   Extremes Deutsch

  • stimmen — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. In diesem Wort sind zwei verschiedene Ableitungen von Stimme zusammengefallen. Jung ist die Bedeutung seine Stimme abgeben als Lehnübersetzung von votieren (wie Stimme zu l. vōtum; Votum). Ebenfalls hierher gehörige… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stimmen — Stimmen, 1) von verschiedenen musikalischen Instrumenten od. auch von den Saiten desselben Instruments das gehörige Verhältniß des Tons od. Klanges haben, wobei die Töne entweder ganz gleiche Höhe haben, od. doch in demselben Accorde liegen; 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stimmen — Stimmen, in der Musik soviel wie auf einem Instrument die richtigen Tongebungen vorbereiten, z. B. auf einem Saiteninstrument: die Tonhöhe der einzelnen Saiten kontrollieren und korrigieren. Im Orchester gibt die Oboe ihr d1 an, nach dem alle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stimmen — 1. ↑votieren, 2. harmonieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • stimmen — [Redensart] Auch: • stichhaltig sein Bsp.: • Deine Theorie stimmt nicht. Sie hat sich immer wieder als falsch erwiesen …   Deutsch Wörterbuch

  • stimmen — stimmen, stimmt, stimmte, hat gestimmt 1. Meine Adresse stimmt nicht mehr. 2. Das Wetter in Deutschland könnte besser sein. – Das stimmt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Stimmen — Orchestermaterial; Klavierauszug; Noten; Partitur * * * stim|men [ ʃtɪmən]: 1. <itr.; hat den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben: die Rechnung, die Adresse stimmt nicht; von seinem Gerede stimmt kein einziges Wort;… …   Universal-Lexikon

  • stimmen — voten (umgangssprachlich); wählen; votieren; entscheiden; abstimmen; aussprechen; plädieren; der Fall sein; zutreffen; so sein; wahr sein * * * stim|men …   Universal-Lexikon

  • Stimmen — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”